Physiotherapie in Bornheim - PhysioTimes
In unserer Praxis für Physiotherapie im Herzen von Bornheim steht ein Team aus qualifizierten Physio-therapeutinnen mit langjähriger Erfahrung für Sie bereit. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach den Ursachen Ihrer Beschwerden, um die bestmögliche Therapie für Sie persönlich zu finden — unser Ziel ist Ihr Wohlbefinden!
FFP2-Maske
Bitte tragen Sie bei Betreten unserer physiotherapeutischen Praxis eine FFP2-Maske. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier
Wir suchen Verstärkung für unser Physioterapeuten-Team in Bornheim!
Physiotherapie
Unsere Praxis bietet Ihnen ein großes Spektrum an unterschiedlichen Therapieformen wie beispielsweise Krankengymnastik, Manuelle Therapie, klassische Massage und Lymphdrainage. Darüber hinaus umfasst unser Angebot CMD-Therapie bei…
Massage
Verschiedene Massagen unterstützen den Heilungsprozess. Neben der klassischen Massage, die durch verschiedene Grifftechniken die Durchblutung fördert und somit Einfluss auf den Schmerzzustand nimmt, bieten wir Ihnen auch Entspannungsmassagen an, um …
Manuelle Therapie
Diese Therapieform steht für eine systematische physiotherapeutische Untersuchung und Behandlung des gesamten Bewegungssystems mit dem Ziel der Wiederherstellung des Zusammenspiels zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven. Die manuelle Therapie …
Kontakt — Per Mail sind wir während der Öffnungszeiten jederzeit für Sie
erreichbar. Schicken Sie uns gerne Ihre Termin-Wünsche vorab per Mail.
Krankengymnastik
Krankengymnastik zeichnet sich durch eine Mischung von aktiven und passiven Behandlungstechniken aus. Durch gezielte Mobilisations‑, Kraft- und Koordinationsübungen und die Anleitung zu Eigenübungen kommt die Krankengymnastik zur konservativen…
Bobath-Therapie
Die Therapie nach Bobath ist ein spezielles Behandlungskonzept zur Therapie von Patienten mit Störungen des zentralen Nervensystems. In der alltagsbezogenen Therapie spielen besonders die Veränderung der Spannungszustände in der Muskulatur sowie die Verbesserung …
Gutscheine — Geschenke zum Wohlfühlen!
Manuelle Lymphdrainage
Ziel der Manuellen Lymphdrainage ist der Abtransport von gestauter Flüssigkeit (Lymphödeme) im Gewebe am Körperstamm und den Extremitäten (Arme und Beine). Durch spezielle Handgriffe stimulieren Physiotherapeuten die Lymphgefäße und regen damit den …
Heilpraktiker Physiotherapie
Da wir über die Zusatzausbildung zum Heilpraktiker Physiotherapie verfügen, sind wir auch berechtigt zur Befund-erstellung und Behandlung ohne ärztliche Verordnung. Diese Möglichkeit der Therapie wird allerdings nicht von den gesetzlichen Krankenkassen …
Kiefergelenksbehandlung
Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) umfassen Störungen des Kausystems, die häufig mit Kieferfehlstellungen einhergehen. Typische Symptome einer CMD sind nächtliches Zähneknirschen, Knacken im Kiefergelenk, Schmerzen beim Kauen, Muskelverhärtungen in den …
Faszien-Behandlung
Faszien bilden ein feines Netzwerk aus Bindegewebe, das im Körper sämtliche Muskeln, Organe und Knochen umhüllt. Sie geben den Muskeln Stabilität und Festigkeit und halten unseren Körper in Form. Durch verschiedene Faktoren …
Schwindel-Therapie
Als vestibuläres System bezeichnet man Teile des Innenohrs und Gehirns, die das Gleichgewicht und die Augenbewegung kontrollieren. Symptome wie Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Koordinationsstörungen …
Workshops & Kurse
Gemeinsam geht‘s leichter! Wer lieber mit anderen zusammen trainiert, ist hier genau richtig — unser Wirbelsäulengymnastik-Kurs findet regelmäßig statt und hilft Ihnen fit zu werden und es langfristig zu bleiben!
Triggerpunkt-Therapie
Myofasziale Triggerpunkte sind lokale Schmerzpunkte, die leicht zu tasten sind. Es handelt sich um kleinste lokale Verspannungen der Muskulatur, die häufig durch Überbelastung des Muskels verursacht werden. Die Schmerzen dieser Triggerpunkte können in weit entfernte Körperregionen ausstrahlen.
Kinesiologisches Taping
Bei dieser Behandlungsmethode wird ein elastisches wasserfestes Baumwollband auf die Haut des Patienten geklebt. Der Therapeut kann die Zugstärke beeinflussen und individuell an den Patienten anpassen. Das Tape bleibt meistens für mehrere Tage auf der Haut haften. Eingesetzt wird dieses Verfahren…
Schröpfkopf-Therapie
Bei dieser jahrhundertealten Behandlungsmethode werden Schröpfgläser, die aus verschiedenen Materialien bestehen können, auf der Haut aufgesetzt. Durch einen Unterdruck entsteht ein Vakuum, das einen starken Druck auf die Haut und das darunter liegende Bindegewebe ausübt.
Wärme-Therapien/Fango
In unserer Praxis stehen Ihnen — je nach Verordnung — unterschiedliche Wärmeanwendungen zur Verfügung. Neben einer Fango-Anwendung können wir Ihnen auch eine Heißluftanwendung oder eine heiße Rolle anbieten.
Kälte-Therapien
Die Kältetherapie (zum Beispiel Eisabreibungen oder Kaltpackungen) wird bei akuten entzündlichen und schmerzhaften Erkrankungen durchgeführt. Diese Form der Therapie nutzt die Tatsache, dass sich Blutgefäße …
Elektrotherapien
Ab sofort bieten wir Ihnen in unserer Praxis auch verschiedene Elektrotherapien an wie beispielsweise Elektrostimulation, Ultraschall-Therapie oder Iontophorese. Eingesetzt werden diese Therapien zum Beispiel zur Schmerzlinderung, …
Wo Sie uns finden

Wann wir geöffnet haben
Montag | 07:30 | - | 20:00 | Uhr |
Dienstag | 07:30 | - | 20:00 | Uhr |
Mittwoch | 07:30 | - | 20:00 | Uhr |
Donnerstag | 07:30 | - | 20:00 | Uhr |
Freitag | 07:30 | - | 15.00 | Uhr |
Termine nur nach Vereinbarung
Wie Sie uns persönlich erreichen
Telefonisch erreichen Sie uns täglich von 8 — 9 Uhr. Außerhalb der telefonischen Sprechzeiten sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantworter — wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Oder jederzeit per Mail: praxis@physiotimes.de